RuR - Fahrradprofis von morgen

Deutschhöfer Str. 10
97422 Schweinfurt

Kontakt

09721 - 509 10 74
info@rur-akademie.de

Slide

Deine Leidenschaft...

DEIN BERUF

Slide

Werde ein

E-Bike Spezialist

Slide

Ein Beruf

Für die Zukunft!

previous arrow
next arrow

Werde zum E-Bike Spezialist!

Die Zahl der Fahrzeuge die mit elektrischer Energie angetrieben werden steigt ständig. Fahrräder und Lastenräder aber auch Scooter und Tretroller sind bereits Teil in unserer urbanen Gesellschaft. Die angestrebte Verkehrswende wird diesen Trend auch weiterhin verstärken und die Alltagsmobilität noch stärker verändern.

Wir in der RuR Akademie haben Konzepte und Kontakte zusammengeführt und bieten dir in den Bereichen Werkstatt und Vertrieb zukunftsfeste Strukturen. Hier erfährst du etwas über die notwendigen organisatorischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten, die einen modernen Mobilitätstechniker oder Mobilitätstechnikerin aus dir machen.

Mobilitätshandwerk in der Fahrradwerkstatt

Mobilitätsberatung "Rund ums Rad"

Technischer Leiter der RuR Akademie Andreas Doll

Andreas Doll, der technische Leiter der RuR Akademie, ist eine herausragende Persönlichkeit mit beeindruckenden 35 Jahren Erfahrung im Bereich Fahrradtechnik. Als leidenschaftlicher Enthusiast und erfahrener Alltags- und Reiseradler hat er sich in verschiedenen Fahrraddisziplinen wie MTB, Gravel und Tandem profunde Kenntnisse angeeignet.

Mit seinem Hintergrund als gelernter Fluggerätebauer bringt Doll umfassende Expertise in der Metallverarbeitung mit, insbesondere im Umgang mit Aluminium sowie der Verarbeitung von GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) und CFK (Kohlefaserverstärkter Kunststoff). Seine ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten hat er durch ein Diplom in Maschinenbau von der RWTH Aachen untermauert.

Andreas Doll kann auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurückblicken, die Tätigkeiten als Entwicklungsingenieur, Produktionsleiter, technischer- und Geschäftsbereichsleiter in verschiedenen Industriezweigen, darunter Kunststoff- und Textilindustrie, Maschinenbau sowie bei Automobilzulieferern, umfasst.

Seit zwei Jahren ist Doll als freiberuflicher Ingenieur tätig und betreibt erfolgreich eine Fahrradwerkstatt. Sein fundiertes Know-how und seine Liebe zum Detail machen ihn zu einem geschätzten Experten in der Fahrradbranche.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Andreas Doll aktiv in der Ausbildung als Ausbilder und ist Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK-Aschaffenburg. Darüber hinaus setzt er sich in lokalen Gruppen für die Verkehrswende ein, was sein breites Interesse an nachhaltiger Mobilität und Umweltschutz unterstreicht. Andreas Doll ist nicht nur ein erfahrener Fachmann, sondern auch ein engagierter Bürger, der seinen Beitrag zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft leistet.

Interesse? Jetzt einfach das Formular ausfüllen und anmelden.

Digitales Expertenwissen

Das online RuR Fachwissen bietet eine exklusive, digitalisierte Wissensplattform im Themenbereich der e-Mobilität in unterschiedlichen Ausführungen vom klassischen E-Bike über Lastenräder aber auch vom Scooter bis hin zu Tretrollern. Hier bringen Hersteller ihr Know-How ein und so können allen voran die Neugierigen der Fahrradbranche vielfältiges berufliches Wissen erfahren und erleben. Damit entsteht ein Netzwerk an Wissen und Können “Rund ums Rad” auf Höhe der Zeit. Registriere dich und erhalte Zugang zu Wissen, Bildung und Informationen.

Wir bieten regelmäßig Lehrgänge zu verschiedenen Themenblöcken in der e-Mobilität und Fahrradergonomie Rund ums Rad. Diese können sich inhaltlich an Tätigkeiten orientieren, die in deinem Betrieb nicht vorkommen, oder für die du dich für die Prüfung noch intensiver vorbereiten willst. Mit speziell dafür hergestellten Lehrmaterial wird multimedial und kreativ gearbeitet, sodass lernen spaß macht und damit erfolgreich “hängen bleibt” und deinen Arbeitsalltag bereichert. Damit kannst du eigenverantwortlich deine Aufgaben so lösen, das du mit Neuem keine Probleme hast, flexibel arbeitest und im Team Rund ums Rad ein verlässlicher Partner bist. Hier eine systemische Grafik zum Thema “klassische Sitzpositionen” auf dem Fahrrad mit der Du eine Rahmengeometrie individuell zuordnen kannst.

Finde deine Zukunft im Zweiradhandwerk als Mobilitätsexperte “Rund ums Rad”, denn die

Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich und damit auch die Anforderungen an das Wissen als Experte. Das wird jeder, ob Kunde oder Mitarbeiter erkennen und wer das neue Wissen mit den Erfahrungen der Vergangenheit kombiniert, wird die Tradition im Radhandwerk von Morgen erschaffen und schätzen lernen.

Bei uns im Fahrradhandwerk ist ganz schön ‘was los:
Sei dabei – be part of it!